Menu
Tablet menu
A+ A A-

Jana Inas Mama Blog

Nennt mich ab sofort "Mutti-Messi" - ich sammle & dokumentiere alles!‏

kodakfotobuchLetztens wurde ich während einem Interview gefragt, was ich Müttern empfehlen würde. Eigentlich muss jede Frau die "Schwangerschaft-Erfahrung" ganz alleine für sich erleben. Da sind Tipps und Tricks natürlich sehr hilfreich aber am Ende hört man am liebsten auf das eigene Bauchgefühl. Bücher helfen sehr, Ratgeber ebenfalls - ganz besonderes, wenn man zum ersten mal schwanger ist aber am Endeffekt zählt die eigene Erfahrung und eigenen Erlebnisse. Aber eins kann und möchte ich trotzdem empfehlen: man sollte unbedingt alles dokumentieren. Ich habe bei beiden Schwangerschaften ein Schwangerschaftstagebuch geführt. Alle Ultraschallbilder wurden aufgeklebt, jeder Besuch beim Arzt wurde explizit aufgeschrieben und jedes neue Ereignis wurde mit viel Freude in Worten gefasst.

Diese besondere Zeit geht viel schneller vorbei als man denkt. Wenn das Kind da ist, gerät man in den Alltagsstress und einiges wird vergessen oder im Kopf nicht gespeichert. Und dafür sind Tagebücher perfekt. Sowie auch Fotobücher - ich bin ein riesen Fan davon und bevor all meine Bilder entweder im Smartphone oder Laptop vergessen bleiben, mache ich schnell ein Fotobuch daraus. Das Fotobuch Sofort ist sowieso super praktisch und geht ganz schnell und unkompliziert. Damit haben alle was davon und wir können uns immer wieder alle Bilder anschauen und dabei staunen, wie schnell die Zeit vergeht...

FotobücherLetztens war es wieder soweit. Unser Sohn ist 5 geworden und sein Tagebuch ging beim 5. Geburtstag zu Ende. Da wurde mir bewusst, wie groß er geworden ist und wieviel wir schon gemeinsam erlebt haben. Als ich mir alle Bilder der Party im Fotobuch angeschaut habe, merkte ich ganz deutlich, dass alles jetzt anders ist. Die Partygäste sind fast alle 5 und Vorschulkinder. Sie haben viel Energie, wollen non stop Aktion, verabreden sich nach dem Kindergarten und teilen uns Eltern von ihren Plänen mit. Die Interessen sind auch anders - sie spielen Fußball, gehen regelmäßig ins Kino und bauen Lego ganz alleine und unglaublich schnell. Beim Memory Spiel gewinnt er immer und Mutti fragt sich, wie clever er eigentlich in seinem Alter ist.

Natürlich kann ich mich an einiges erinnern aber es gibt nichts schöneres als wenn ich irgendwo alleine sitze und mir alles anschaue. Das erste mal sitzen oder laufen. Der erste Zahn. Das erste Wort. Die Haarsträhne beim ersten Friseur Besuch. Das erste selbst gemalte Familienbild. Alles ist dokumentiert... Diese Momente sind das schönste überhaupt und ich möchte nichts davon vergessen. Und vor allem, möchte ich unseren Kindern irgendwann die Bücher schenken und zeigen, wie alles eigentlich begann und wie glücklich sie uns schon ab dem ersten Tag machten!
Und wie sieht's bei euch aus, liebe Muttis? Führt auch ihr Tagebücher?
Dicken Mutti Kuss.

Meine Tochter, ein Flugzeug und ich!

laurelMeine erste extreme Situation mit meiner Tochter habe ich vor ein paar Tagen erlebt. Nachdem wir beide die Nacht bei meiner Freundin Monica geblieben sind und einige schöne Stunden miteinander verbracht haben, machten wir uns auf dem weg nach Köln, wo Papa und Bruder schon sehnsüchtig auf uns warteten.

Wir hatten noch viel Zeit, meine Kleine hat ihr Obst am Flughafen gegessen und wir sind als erstes eingestiegen - das sind Vorteile, die Familien mit Kindern immer haben sollten finde ich. Kinderwagen haben wir erst am Gate abgeben und gemütlich suchten wir unsere Plätze. Das Personal war super lieb, hat uns Kopfkissen gebracht und der Kleinen ein kleines Spielzeug Geschenk, das für Ablenkung sorgte. Alles herrlich perfekt und normal bis wir starten wollten...

Auf einmal sagt der Kapitän, dass wir zurück zum Gate müssen, weil die Bremsen Fehler melden. Weiteres kann er uns erst später sagen.

Wäre ich in dieser Maschine alleine gewesen, würde ich versuchen mich zu entspannen und meine Zeitschriften zu lesen bis einer uns sagt, wie es weiter geht. Aber wenn ich ein 7 Monat altes Baby dabei habe, das nur ein Fläschchen dabei hat und es schon zur Hälfte getrunken hat, dann werde ich leicht nervös. Und erst dann als der Pilot uns verrät, dass das ganze ausgetauscht werden muss und wir noch mindestens eine Stunde im Flugzeug dafür warten müssen, wird mir ganz kalt im Magen.
Natürlich ist in der Maschine super warm, meine Tochter schwitzt und wird unruhig. Wir haben inzwischen schon 18:20 und normalerweise würde sie gleich ihren Brei essen, um Pyjama anzuziehen und ins Bett zu gehen. Stattdessen steckt sie mit mir in einem Flugzeug voll mit Businessleuten, die nach einem Arbeitstag nach Hause wollen und höchstwahrscheinlich keine Lust auf Baby Unzufriedenheit haben.

stolzmannIch stehe auf und gehe nach vorne zum Personal ein bisschen "spazieren". Die Zeit vergeht und ich werde immer unruhiger. Als ich meine Sorge erzähle, sagt mir der Flugbegleiter: "Mach dir keine Sorge - wir haben alles da!". Auf einmal holt er wie ein Zauberer aus dem "Flugzeug Zauberschrank" Brei Gläschen von Hipp sowie auch ein Fläschchen raus. Der Brei wurde von ihm sogar aufgewärmt und ich konnte die Kleine mit Essen bestens versorgen und beruhigen. Um 18:50 starteten wir endlich mal und gegen 20:20 war ich zu Hause.

Dieser Flug war sehr lang und anstrengend aber er hat mich dazu gebracht endlich mal wieder zu überlegen, wie wichtig es ist davor zu checken, ob man auch am Board gut versorgt ist falls man in so einer Situation steckt. Bevor man mit Kindern fliegt, sollte man unbedingt alles mögliche checken und die Airline ruhig prüfen. Man weiß ja nie, was passieren kann und ein unzufriedenes Baby kann an Bord ziemlich zickig werden... ;)
In diesem Sinne, ein großes Lob an die Lufthansa und ein dickes Dankeschön an den Flugbegleiter dieses Fluges - du glaubst gar nicht, wieviel du mir geholfen hast!
Wir sehen uns bald wieder in der Luft! ;)

Es ist Zeit für Veränderungen.

kinderwagenumEs ist Zeit für Veränderungen. Es vergeht alles viel zu schnell und bevor ich überhaupt denken kann ist es schon soweit: der Kinderwagen wird umgebaut. Die Babywanne wird nicht mehr gebraucht, weil die Kleine zu groß dafür ist und die Welt entdecken will. Sie will alles und alle sehen und immer dabei sein. Jede Minute ist wichtig für ihre Entwicklung und wenn sie die ganze Zeit liegen würde, hätte sie was verpassen können - und das wollen wir alle nicht! ;)

Wir befinden uns momentan auch in der Phase, wo die Zähne raus wollen aber den Weg dafür noch nicht finden. Die Kleine leidet darunter, bekommt Fieber und steckt alles in den Mund, was sie in die Hand bekommt. Als Mutter fühlt man sich in der Situation oft machtlos - am liebsten würde ich mehr helfen können aber leider muss die Kleine da ganz alleine durch und zwar 20 mal! Natürlich greife ich zum Zahnfleischgel oder Zäpfchen aber manchmal hilft das nichts. Ich merke, dass oft die Kleine nur meine Nähe braucht. Sie will auf dem Schoß oder auf dem Arm bleiben - ob wir dabei Tag oder Nacht haben ist völlig egal. Aber das kennen wir Mamas! ;)

Aber es gibt auch ganz tolle positive Veränderungen. Sie schläft seit ein paar Tagen 12 Stunden durch! Und dafür bin ich sehr dankbar. Meistens bringe ich sie um 20:00 ins Bett und geschlafen wird bis mindestens 08:00 morgens! Dann gibts Milch und sie bleibt noch ein bisschen faul im Bettchen. Herrlich! Das kenne ich von meinem Sohn gar nicht - er hat nie wirklich durchgeschlafen und ist als Baby und Kleinkind mindestens einmal in der Nacht wach geworden. Ich bin von dieser neuen Erfahrung total begeistert! Natürlich helfen uns ein paar Sachen dabei:walaboo

1. Gute Nacht Brei ist sehr wichtig - dadurch geht sie satt ins Bett und kann in Ruhe schlafen.
2. Schlafsack - die Wärme und Kuschelfaktor sind notwendig. Es ist außerdem sicher fürs Kind!
3. Ihr Zimmer - sie weißt, dass sie in ihrem Bett liegt und dort ihre Ruhe sofort finden wird.
4. kuscheltier - seit ich das Wallaboo entdeckt habe, will unsere Tochter nichts anders haben. Ich kann es wirklich empfehlen!
5. gute Luft im Zimmer. Es darf nie zu heiß sein.

Und wie sieht es bei euch momentan aus? Welche Veränderungen stehen vor der Tür?
Dicken Mama Kuss.

Ich vermisse meinen dicken Bauch!

schwangerfrueherIch sitze alleine in meiner Küche und schaue mir ein paar Videos unserer Doku Soap "Wir sind schwanger" an und muss dabei feststellen, dass alles mir immer noch sehr nah geht. Es war so aufregend zum ersten mal schwanger zu sein. Alles war neu, ich dachte, ich weiß gar nichts was Babys angeht und diese 40 Wochen fühlten sich unendlich lang an.

Jede weitere Woche wurde zelebriert und alles wurde in meinem Schwangerschaftstagebuch dokumentiert. Jedes Ultraschallbild schenkte mir Hoffnung und Freude. Ich bin so gerne schwanger und merke gerade ganz deutlich, wie sehr mir mein dicker Bauch fehlt. Schon nach der ersten Schwangerschaft hatte ich lange dieses leere Gefühl. Ich vermisste meinen Bauch ewig... Und jetzt ist es wieder so. Solang wir schwanger sind, denken wir, dass unsere Schwangerschaft ewig dauert aber sobald alles vorbei ist, merkt man, dass alles eigentlich viel zu schnell verlaufen ist. Ich vermisse die Bewegungen meines Kindes in mir zu spüren, die Aufregungen vor einem Arzttermin, die Vorbereitung auf die Geburt und die Rundungen meines Körpers. Kennt ihr das?

Natürlich ist jetzt alles perfekt und wunderschön und ich würde das jetzt was ich habe nie missen wollen aber schwanger zu sein war für mich halt einer der schönsten Momente meines Lebens. Zwei mal bin ich von Gott mit diesem Wunder gesegnet worden und dafür bin ich sehr dankbar. Ob ein drittes mal passieren wird, weiß ich noch nicht.


Ewirsindschwangers ist immer so: wenn man noch kein Kind hat fragen alle ständig nach Nachwuchs. Wenn das erste da ist, wollen alle wissen, wann das zweite kommt. Und wenn man endlich mal ein zweites bekommt und noch dabei ist zu lernen, wie das Leben mit zwei Kindern funktioniert, fragen alle, ob man sich ein drittes Kind wünscht. Ich möchte, dass meinen Kindern nichts fehlt. Und sie sollen genug Aufmerksamkeit von uns bekommen und sich geliebt fühlen. Ich habe einen Jungen und ein Mädchen bekommen - schöner geht's kaum. Alle sind gesund und auch wenn's hier und da Komplikationen gab habe ich zwei gesunde Schwangerschaften hinter mir und - das wichtigste - zwei gesunde Kinder zur Welt gebracht. Ich werde älter und das Risiko wird auch größer. Will man mit dem Glück spielen? Muss man sich nicht ab einem gewissen Alter Gedanken machen?


Wenn man mich heute fragt, ob das Thema für mich erledigt ist kann ich diese Frage nicht mit "ja" Antworten. Ich kann damit noch nicht abschliessen. Meine Tochter ist ja noch 6 Monate alt und ich erst 36 Jahre alt - also, ein bisschen Zeit habe ich noch. Es kann noch viel passieren und Meinungen können sich ändern. Wir sind glücklich und dankbar mit dem was Gott uns geschenkt hat aber was ich bezüglich dieses Themas will, weiß ich noch nicht. Jetzt genieße ich erst das Leben zu viert ohne Druck zu spüren und schaue mal, was die Zukunft alles bringen wird.

Aber eins weiß ich, es gibt nichts schöneres als Mutter zu sein. Und dafür bedanke ich mich jeden Tag bei Gott! Eine Schwangerschaft ist nicht selbstverständlich und genau das sollte man nie vergessen.

Dicken Mutti Kuss.
Eure Jana Ina.

Social Media

FOLGT JANA INA AUF
IHREN SOCIAL MEDIA KANÄLE!

FB f Logo blue 29 Facebook
instagram Instagram
twitter Twitter